Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn – Breuss
 

Die Behandlung nach Dorn-Breuss ist eine wirksame Möglichkeit, um die Wirbelsäule und die Gelenke wieder in die natürliche Form zu bringen. Durch ganz spezielle Techniken werden Muskelverspannungen rasch gelöst und geben dem Körperversorgungssystem, wie Nerven, Blutgefäßen und Lymphbahnen wieder den nötigen Platz für ihre ursprünglichen Körperaufgaben. Die spezielle Behandlungsweise nach Dorn-Breuss führt zu einem raschen Spannungsabbau in der Rückenmuskulatur, wodurch sich manche Wirbelfehlstellungen wie durch ein Wunder von alleine korrigieren.

Wer waren Dorn und Breuss?

Dieter Dorn, ein Allgäuer Landwirt, lernte zufällig von einem alten Mann eine natürliche Massagemethode kennen. Im Vordergrund steht dabei ein Ausgleich der Beinlängendifferenz, die für viele Wirbelbeschwerden verantwortlich ist. Rudolf Breuss (1899-1990) war ein Vorarlberger Elektromonteur und Heilpraktiker, der durch seine Saftkur für Krebskranke, die allerdings medizinisch abgelehnt wird, bekannt wurde. Er befasste sich außerdem mit einer sanften Wirbelsäulenmassage mit Johanniskrautöl, die beim Patienten zu einer tief empfundenen Entspannung und Lösung von Blockaden führt. Die Dorn-Breuss-Behandlung  wurde seit der Erfindung deutlich weiterentwickelt. Diese Methode wird nicht nur bei konkreten Rückenproblemen erfolgreich angewendet, sondern bei einer Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden. Die Erklärung hierfür ist einfach: Alle Organe des menschlichen Körpers werden (unter anderem) von Nerven gesteuert, die über die Wirbelsäule laufen. Wenn durch Fehlstellungen von Wirbeln- oder den daraus resultierenden Verspannungen der umgebenden und stützenden Muskulatur die aus der Wirbelsäule austretenden Nerven unter Druck geraten, werden diese Nerven in ihren Aufgaben, klare Steuerungsimpulse zu übermitteln, beeinträchtigt. Dies kann auch ihre Vitalität in entscheidendem Maße in Mitleidenschaft ziehen, so dass die von ihnen gesteuerten Organe zu Schwäche, Fehlfunktionen bis hin zu Krankheiten neigen. Das klassische Beispiel für die Wirkung einer Wirbelfehlstellung ist an Hand des dritten Lendenwirbels darstellbar. Hier treten sowohl Nerven für die Steuerung der Fortpflanzungsorgane, der Blase als auch der Knie aus. Durch eine Fehlstellung des dritten Lendenwirbels kann es daher zu einem gleichzeitigen Auftreten von Potenzproblemen, Blasenschwäche/Blasenerkrankung und Kniebeschwerden beim Mann, bzw. Menstruationsstörungen, Blasenerkrankungen und Kniebeschwerden bei der Frau kommen. Ist das gleichzeitige Auftreten dieser Beschwerden gegeben, kann mit ziemlicher Sicherheit von einer Fehlstellung des dritten Lendenwirbels ausgegangen werden. Werden nun diese beiden Problemzonen nach der klassischen Medizin behandelt, wäre bei der Frau einmal der Gynäkologe für die Menstruationsbeschwerden, der Urologe für die Blasenbeschwerden und zum dritten der Orthopäde für die Kniebeschwerden zuständig.

Kann durch die Dorn-Breuss-Methode Schaden entstehen und was macht eine richtige Dorn-Breuss-Behandlung aus?

Grundsätzlich eignet sich Dorn-Breuss theraphiebegleitend und vorbeugend für alle Menschen. Ein Schaden ist nicht zu befürchten, wenn Sie sich von einem guten ausgebildeten Therapeuten behandeln lassen. Die Ausbildung zum Dorn-Breuss-Therapeuten erfolgt in einer Aufschulung, wenn man eine therapeutische Ausbildung bereits abgeschlossen hat. Der gewerbliche Dorn-Breuss-Therapeut muss sich im Anschluß einer umfangreichen Prüfung der Österreichischen Wirtschaftskammer unterziehen, die auch der Sicherstellung von Qualitätsstandards dient.

Was ist ein Beckenschiefstand?

Die Wirbelsäulen- und Gelenk-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen, weshalb sich der Mensch heutzutage in Behandlung begibt und stehen an erster Stelle der Frühinvalidität. Die Ursache dieser Beschwerden   liegt oft an einer durch funktionelle Beinlängendifferenz bedingten statischen Fehlhaltung. In der täglichen Praxis zeigt sich, dass ein Bein nur selten zu kurz ist; meist liegt eine Beckenverschiebung vor, wodurch ein Bein lediglich zu kurz erscheint. Wenn also eine Beckenverschiebung besteht, muss der Körper diese statisch ausgleichen, was für die Körperhaltung erhebliche Veränderungen bedeutet.

 Ablauf einer Behandlung

Zu Beginn werden die Beinlängen kontrolliert und eine Erstkorrektur eingeleitet. Durch eine spezielle Energiemassage werden die Muskelpartien am Rücken gelockert und zur Mobilität gebracht. Der Therapeut begutachtet und behandelt den ganzen Körper. Heimische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau unterstützen die innere Kommunikation. Nur das richtige Vorbereiten des Körpers vor den Drückungen neben der Wirbelsäule sichert den Erfolg der Behandlung. Durch die Mithilfe des Patienten werden die Gelenke im Kopf und Halsbereich, im Hüftgelenk und im Beckengürtel zur Ordnung gelenkt. Die Behandlung löst Blockaden am gesamten Körper und tut einfach gut. Das Zurückführen der Gelenke und Wirbeln findet immer in der Eigendynamik statt. Die Änderung der  Gelenksstellung wird somit vom Körper nur soweit zugelassen, soweit der Muskel und der Bandapparat bereit sind. Körperkonflikte wie Überspannungen oder Überdehnungen müssen immer  ausgeschlossen werden. Das Ziel der Dorn-Breuss-Behandlung ist die statische Ausrichtung des Körpers. Jeder medizinische Heilungsprozeß wird dadurch unterstützt.

Dauer der Erstbehandlung

Ca. 2 Stunden

Wie oft soll diese Behandlung stattfinden?

Jede Behandlung fördert Ihre körperliche und persönliche Entwicklung und ein bereits spürbares Problem ist keine unbedingte Behandlungsvoraussetzung! Wie viele Behandlungen Sie für Ihre Heilung benötigen, wird Ihr eigener Körper entscheiden. Zur Stabilisierung sollte auf jeden Fall eine zweite Behandlung nach ca. 4 Wochen stattfinden.

Verhalten nach einer Behandlung

Muss der Körper eine Kurskorrektur vornehmen, verlangt dies eine Umstellung für jede Zelle im Körper. Ein Teil meiner Kunden erzählt von Müdigkeit oder muskelkaterähnlichen Beschwerden. Manche von neuen Gedanken oder emotionalen  Umstrukturierungen im Gehirn. Musste bei der Therapie eine Mobilisierung der Halswirbelsäule durchgeführt werden, so wurde auch die Blutversorgung für die Gehirnzellen wieder optimiert. Der Kopf reagiert unterschiedlich auf das wieder optimale Blutangebot. Leichter Schwindel bzw. leichtes Überdruckgefühl im Kopf legt sich jedoch in den ersten Tagen wieder. Geben Sie Ihrem Körper die nächsten 1-2 Tage die nötige Zeit, um wieder Ordnung einkehren zu lassen- meiden Sie starke körperliche Anstrengung! Während der Massage und Akupressur wurden die Ausscheidungs- und Entgiftungsfunktionen angeregt. Ihr Körper benötigt nun genügend Flüssigkeit, um die Entschlackung zu vollziehen. Trinken Sie die nächsten Tage täglich mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit. Damit Sie Ihren Körper dabei unterstützen!


Dorn-Breuss-Erstbehandlung 120 min € 125,-
Dorn-Breuss-Folgebehandlung 90 min € 90,-